Bücher 2024

In diesem Jahr habe ich zwar etwas weniger gelesen als 2023, aber trotzdem lief es insgesamt ganz gut und ich schaffe durchschnittlich ein Buch pro Woche. Es ist zumindest ein Vorsatz, den ich jedes Jahr zuverlässig abhaken kann. Bei den anderen Vorsätzen sieht das dann schon etwas anders aus. Aber da schließe ich mich einfach Kevin Kelly an:

The surest way to be successful is to invent your own definition of success. Shoot your arrows first and then paint a bull’s eye around where they land. You’re the winner!

In seinen „101 Additional Advices“ gibt er noch viel mehr praktische Tipps fürs Leben und es lohnt sich auf jeden Fall, sie in regelmäßigen Abständen immer mal wieder zu lesen.

Hier ist aber nun meine Liste der Bücher, die ich 2024 gelesen habe. Bücher, die ich besonders gut fand, sind fett markiert.

  1. Ferdia Lennon: Glorreiche Taten
  2. Hernan Diaz: Treue
  3. Fabio Moon & Gabriel Ba: Daytripper
  4. Jocelyn K. Glei: Manage Your Day-to-Day
  5. Austin Kleon: Show Your Work
  6. Eric Jorgenson: Der Almanach von Naval Ravikant
  7. Morgan Housel: Über die Psychologie des Geldes
  8. Teresa Präauer: Kochen im falschen Jahrhundert
  9. Kevin Kelly: Excellent Advice for Living
  10. Emily St. John Mandel: Das Glashotel
  11. Iris Wolff: Lichtungen
  12. Jarka Kubsova: Marschlande
  13. Simone Meier: Die Entflammten
  14. Florian Illies: Zauber der Stille
  15. Marjorie Liu, Sana Takeda: Monstress 1
  16. Rebecca F. Kuang: Yellowface
  17. Volker Weidermann: Ostende. 1936, Sommer der Freundschaft
  18. Mariette Navarro: Über die See
  19. Nicole Krauss: Die Geschichte der Liebe
  20. Daniel Schreiber: Zuhause
  21. Brian K. Vaghan: Saga 2
  22. Daniel Schreiber: Allein
  23. Robert Iger: Das Vermächtnis meines Lebens
  24. Percival Everett: James
  25. Volker Weidermann: Mann vom Meer
  26. Arno Geiger: Das glückliche Geheimnis
  27. Bora Chung: Der Fluch des Hasen
  28. Rutger Bregman: Im Grunde gut
  29. Louise Kennedy: Übertretung
  30. Satoshi Yagisawa: Die Tage in der Buchhandlung Morisaki
  31. Giuseppe Tomasi di Lampedusa: Der Leopard
  32. Tonio Schachinger: Echtzeitalter
  33. Antonia Baum: Siegfried
  34. Deborah Levy: Augustblau
  35. Gaea Schoeters: Trophäe
  36. Beatrice Salvioni: Malnata
  37. Barbara Kingsolver: Demon Copperhead
  38. Wlada Kolosowa: Der Hausmann
  39. Renée Nault, Margaret Atwood: Der Report der Magd
  40. Fumio Sasaki: Das kann doch weg!
  41. Bill Perkins: Die with Zero
  42. Young-ha Kim: Aufzeichnungen eines Serienmörders
  43. Craig Mod: Kissa by Kissa
  44. Brian Azzarello: Batman: Joker
  45. Dan Koe: The Art of Focus
  46. Heinrich von Kleist: Die Marquise von O…
  47. Chimamanda Ngozi Adichie: Americanah
  48. Percival Everett: Die Bäume
  49. James Corey: Leviathan erwacht
  50. Anika Landsteiner: So wie du mich kennst
  51. Haruki Murakami: 1Q84. Buch 3
  52. Gary Keller: The One Thing
  53. Claire Keegan: Kleine Dinge wie diese
  54. Milan Kundera: Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins
  55. John Mark Comer: Das Ender der Rastlosigkeit
  56. Siri Hustvedt: Die gleißende Welt
  57. Constance Debré: Love me tender
  58. Paul Lynch: Das Lied des Propheten